Eine Autobiographie - in poetischen Texten und Bildern geschildert
Ich werde oft gefragt, ob die "Solkrogen"-Bücher autobiographisch
sind. Nein, das sind sie nicht, aber aus genau diesem Grunde habe ich
mich entschieden, "So war mein dänischer Hafen" zu veröffentlichen.
Hier kann der interessierte Leser nun herausfinden, wie es damals
wirklich war und mit welchen Herausforderungen wir uns tatsächlich
konfrontiert sahen. Das waren teilweise physische Herausforderungen, wie
die umfassenden Renovierungsarbeiten in dem uralten Fischerhaus. Aber
da waren auch spirituelle Herauforderungen, das Hinterfragen von
gesellschaftlichen Normen, Spekulationen über den Sinn des Lebens und
darüber, was es sonst noch so alles zwischen Himmel und Erde geben mag.
Gleichzeigtig ist dieses Buch aber auch eine stimmungsvolle,
romantische Reise nach Dänemark, die das alltägliche Leben einer Mutter
und Künstlerin schildert - im Einklang mit der Natur.
Viele Fotos, Illustrationen, Gedichte und Geschichten aus dem
täglichen Leben - damals und dort, an der Ostseeküste - ermöglichen dem
Leser einen tiefen Einblick darin, wie ein solches Leben wirklich
aussieht. Unser Leben war nämlich ganz anders als so manch einer
vermuten würde, der Dänemark nur vom Urlaub her oder aus dem Fernsehen
kennt.
AMAZON-link:
http://www.amazon.de/So-war-mein-d%C3%A4nischer-Hafen-ebook/dp/B00KUEATKW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1403612819&sr=8-1&keywords=so+war+mein+d%C3%A4nischer+hafen
Solkrogen 1 - Ein Jahr in Skandinavien
http://www.amazon.de/dp/B0092FGYHW
Food and more - ICELAND
vor 10 Jahren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen